Blomestraße 4, 33609 Bielefeld

Kontrollierte Wohnraumlüftung und Wasser-, Klima- und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung

Wohnraumlüftung – Für ein gesundes Raumklima

Ob Sie sich in Ihren vier Wänden wohlfühlen, hängt nicht zuletzt von der Raumluft ab. Dabei spielen Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Allein unser Aufenthalt in einem Raum lässt die Luftfeuchtigkeit deutlich ansteigen. Tätigkeiten wie Kochen, Wischen, Duschen oder das Öffnen der gerade durchgelaufenen Spülmaschine tragen ebenfalls dazu bei. Wussten Sie, dass in einem durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt täglich bis zu 15 Liter Wasserdampf „entlüftet“ werden müssen? Je nach Lufttemperatur kann die Luft mehr oder weniger Wasserdampf aufnehmen.

Steigt die Luftfeuchtigkeit zu stark an oder fällt die Lufttemperatur ab, schlägt sich Kondens- oder Tauwasser an den kältesten Oberflächen des Raumes, z.B. an Spiegeln, Fensterflächen oder an Flächen mit wenig Luftbewegung, wie hinter Schränken, nieder. Um Schimmelbildung vorzubeugen, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 45 % und maximal 60 % liegen.

Lüftungsanlagenwartung

Lüftungsanlagenwartung – Effizient und hygienisch

Nur regelmäßig gewartete Lüftungsanlagen arbeiten effizient und hygienisch. Obwohl viele Menschen wissen, wie wichtig eine gewartete Lüftungsanlage ist, wird dieses Thema meistens erst wahrgenommen, wenn die Anlage ausfällt oder Personen über Kopfschmerzen oder Übelkeit klagen. Wir erklären Ihnen, warum eine regelmäßige Wartung wichtig und sinnvoll ist.

Raumlufttechnische Anlagen sollten regelmäßig inspiziert und je nach Nutzungsgrad bedarfsgerecht gewartet werden. Die Filter einer Lüftungsanlage sollten jedoch jedes Jahr gewechselt werden. Damit verhindern Sie zum einen, dass sich Lüftungsanlagen zu Bakterienschleudern entwickeln und zum anderen, dass der Stromverbrauch steigt. Wenn ein Luftfilter zusitzt, benötigt die Anlage einen erhöhten Stromverbrauch, um die Luft hindurchzusaugen.

Einbaustaubsauger – Komfortabel und effizient

Ein Einbau- oder Zentralstaubsauger bietet eine Menge Vorteile. Fangen wir mit dem Lärmpegel an: Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Staubsauger befindet sich die Antriebseinheit bei einem Einbaustaubsauger abseits des Wohnbereichs, z.B. im Heizungskeller oder der Garage. Über Ansaugrohre, die im ganzen Gebäude installiert sind, wird der Einbaustaubsauger in jedem Raum mit Luftsteckdosen verbunden. Sobald Sie den Saugschlauch in die Luftsteckdose stecken, schaltet sich der Einbaustaubsauger automatisch ein. Der angesaugte Schmutz wird dann durch die Ansaugrohre zum Schmutzbehälter geführt, der in der Regel ebenfalls bei der Antriebseinheit zu finden ist.

Vorteile eines Einbaustaubsaugers

  • Kein Stolpern über Kabel
  • Kein Lärm
  • Kein Schleppen
  • Keine Allergien

Geht Ihnen das laute Sauggeräusch Ihres Staubsaugers auf die Nerven? Sind Sie es leid, den Staubsauger nach oben und wieder zurück nach unten zu wuchten? Sind Sie Allergiker? Dann könnte ein Einbaustaubsauger etwas für Sie sein.

Wasserenthärtungsanlagen und Wasseraufbereitung

Verunreinigtes Wasser ist schlecht für die Gesundheit und kann die Entstehung von Korrosion und Rohrbruch fördern. Kalkhaltiges Wasser sorgt für Funktionsstörungen, schlechten Wassergeschmack und verkalkte Geräte. Durchbrechen Sie den Teufelskreis mit Anlagen zur Wasseraufbereitung und Wasserenthärtung.

Durch die Trinkwasserverordnung wird unser Trinkwasser in Deutschland streng überwacht. Es gilt damit als das am besten kontrollierte Lebensmittel mit flächendeckend hoher Qualität. Die Zuständigkeit zur Sicherstellung der Wasserqualität von den Wasserversorgungsbetrieben endet jedoch an der Übergabestelle im Haus. Ab hier liegt diese beim Eigentümer des jeweiligen Gebäudes.

Alte, defekte und/oder verkalkte Leitungen in der Hauswasserinstallation sind ein häufiger Grund, aus welchem die Wasserqualität auf den letzten Metern zu Ihnen beträchtlich an Reinheit einbüßt. Das Wasser weist somit häufig nicht mehr die hohe Qualität auf, welche es bei vorherigen Kontrollen noch hatte. Doch das können Sie ändern!

Sie als Hauseigentümer haben verschiedene Möglichkeiten, die Beibehaltung der Wasserreinheit zu gewährleisten: durch die fachgerechte Instandhaltung des Trinkwasserleitungssystems Ihres Hauses durch Installation einer Anlage zur Wasseraufbereitung bzw. Wasserenthärtung.

Ihr Kontakt zu uns

Optimieren Sie Ihr Raumklima mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung von Suchfort Haustechnik in Bielefeld. Effiziente Lüftungsanlagen, Einbaustaubsauger und Wasseraufbereitung für gesunde und komfortable Wohnverhältnisse.

Jetzt beraten lassen!

0521 32 96 854